PartDesign AdditiveHelix/de

PartDesign WendelHinzufügen

Menüeintrag
Part Design → Objekte hinzufügen → Wendel
Arbeitsbereich
PartDesign
Standardtastenkürzel
Keiner
Eingeführt in Version
0.19
Siehe auch
PartDesign WendelEntfernen

Beschreibung

Das Werkzeug WendelHinzufügen erstellt einen Volumenkörper durch Führen einer Skizze entlang eines Wendel-Pfades.

"Das Profil (B) wird um eine Achse (A) geführt und erzeugt einen Wendel-Volumenkörper (C)"

Anwendung

  1. Die Skizze (Sketch) auswählen, die zu einer Wendel ausgetragen werden soll. Alternativ kann eine Fläche des schon vorhandenen Volumenkörpers ausgewählt werden.
  2. Die Schaltfläche Wendel drücken.
  3. Parameter für die Wendel festlegen (siehe nächsten Abschnitt).
  4. Die Wendel in der 3D-Ansicht überprüfen, um sicherzustellen, dass sich die Wendel nicht selbst durchdringt.
  5. OK klicken.

Optionen

Beim Erstellen einer Wendel beinhaltet der Dialog Wendel-Parameter verschiedene Parameter die festlegen, wie die Skizze ausgetragen werden soll.

Achse

Diese Option bestimmt die Achse, um die sich die Skizze winden soll.

Modus

Dies steuert, welche Parameter zum Festlegen der Wendel verwendet werden. Zur Wahl stehen:

Steigung

Der Abstand zwischen den Windungen der Wendel.

Höhe

Die Höhe der Wendel (Zentrum-Zentrum).

Windungen

Die Anzahl der Windungen der Wendel. Ergibt sich aus Höhe/Steigung.

Kegelwinkel

Winkel des Kegels, der die Wendel umhüllt. Zulässiger Wertebereich: [-89°, +89°].

Linksgängig

Wenn aktiviert, ändert sich die Drehrichtung der Wendel von der Voreinstellung "im Uhrzeigersinn" in "gegen den Uhrzeigersinn".

Umgekehrt

Wenn aktiviert, wird die voreingestellte Ausrichtung der Wendel umgedreht.

Ansicht aktualisieren

Wenn aktiviert, ändert sich die Ansicht bei jeder Parameteränderung automatisch.

Einstellungen

Eine Wendel, die sich nicht selbst durchdringt, ist sichtbar, wenn Werkzeuge → Parameter bearbeiten... → BaseApp → Preferences → Mod → PartDesign → AdditiveHelixPreview auf true gesetzt ist. Die Voreinstellung ist false. eingeführt mit Version 0.20

Eigenschaften

Hinweise

Beispiele

Beispielwendel, die eine B-Spline-Kurve einer Skizze verwendet
Beispielwendel mit einer Wendelachse, die normal zur Skizzenebene liegt, ergibt einen "Block mit Dreh-Effekt".